Mit Modulbauweise kann nicht nur die Bauzeit verkürzt, sondern können auch die Kosten reduziert werden. Trotzdem kann der Wohnraum ganz individuell gestaltet werden. Ist das Aktivhaus der Bautyp der Zukunft?
Neueste Beiträge
- Die Kisten der Zukunft – Bericht über aktivhaus in der taz
- »Wir müssen anders bauen« – Interview in der Süddeutschen Zeitung
- Revolution am Bau – aktivhaus im smartLiving magazin
- aktivhaus bei den Gewinnern des Wettbewerbs »Serielles Bauen« des GdW
- Hugo-Häring-Auszeichnung für Modulbauten in Winnenden-Schelmenholz
- Pionierbau der Nachhaltigkeit – aktivhaus im Breuninger-Magazin
- aktivhaus unter den Nominierten für den Umwelttechnikpreis 2017
- Materialpreis 2017 für aktivhaus
- Deutscher Holzbaupreis 2017 für die aktivhaus Serie 700
- Premio Natura 2017 für aktivhaus
- aktivhaus erobert Österreich
- Die Zukunft des Bauens